Datum: 5. Oktober, 2023
Uhrzeit: 4.00 PM EST
Dauer: 30 Minuten
Nehmen Sie an diesem informativen Webinar teil, das die Komplexität der Dyskalkulie beleuchtet und wertvolle Erkenntnisse darüber liefert, wie Pädagogen, Eltern und Fachleute Schüler mit dieser Lernschwäche wirksam unterstützen können.
Dyskalkulie ist eine spezifische Lernschwäche, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigt, Zahlen zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten.
Sie kann Schüler vor besondere Herausforderungen stellen, aber mit den richtigen Strategien und der richtigen Unterstützung können sie akademische Leistungen erbringen und Vertrauen in ihre mathematischen Fähigkeiten gewinnen.


Christian Vögeli schloss sein Studium der Informatik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) im Jahr 2005 mit Auszeichnung ab. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter leitete er mit Unterstützung von Psychologen die erste erfolgreiche Nutzerstudie von Grafari (Orthograph) im Jahr 2006. Er leitete die Entwicklung von Grafari (Orthograph) vom Prototyp zum kommerziellen Produkt und gründete 2007 zusammen mit seinem Professor das Unternehmen, das später in Constructor for Schools umgewandelt wurde. Er war der Projektleiter für die Entwicklung von Calcularis, dem ersten Interventionstool für Dyskalkulie, für das neuronale Verbesserungen nachgewiesen werden konnten. Seither ist Christian Vögeli bestrebt, Lehrkräfte und Eltern in ihrem Bestreben zu unterstützen, das volle akademische Potenzial ihrer Kinder zu erschließen.