Vorteile der Plattform
Nutze eine benutzerfreundliche Zero-Code-Benutzererfahrung (UX): Konzentriere dich auf deine Forschung, wir kümmern uns um den Rest
Vereinfache die Reproduzierbarkeit deiner Forschungsexperimente mit automatisierten Workflows und Zugriff auf eine Bibliothek aggregierter gemeinsamer Datensätze sowie gut organisierte Daten, die verschiedene Aktivitäten im Forschungs- und Entwicklungszyklus unterstützen
Beschleunige deinen Forschungszyklus durch die Implementierung von KI-basierten und rechnergestützten Modellierungstechniken in einer kollaborativen Umgebung, die es Forschern ermöglicht, Daten, Algorithmen und interaktive Publikationen zu teilen und zu monetarisieren
AdvFortschritte bei der Reproduzierbarkeit von Experimenten schaffen Raum für umfassendere Forschungsergebnisse

Die erste Studie, die die Constructor Research Platform verwendet ist jetzt veröffentlicht
Ein Team unter der Leitung von Kostya Novoselov und Andrey Ustyuzhanin hat einen Artikel mit dem Titel "Sparse representation for machine learning the properties of defects in 2D materials" in der renommierten Zeitschrift npj Computational Materials veröffentlicht. Der Code und die trainierten Modellgewichte sind auf der Constructor Research Platform verfügbar.
Leaders transforming the science landscape
Einzigartiger Zugang zu einem breiten Spektrum an erweiterbaren Marktplatz- und Wissensnetzwerken sowie Wiederverkaufsfunktionen zur Optimierung des Forschungsaustauschs.
Die Constructor Research-Plattform verfügt über eine Datenbank mit Anwendungen, Katalogen, Bibliotheken und standardisierten Workflows, die für optimale Berechnungen und effektive Forschungsprozesse konzipiert und konfiguriert sind. Diese Lösungen werden automatisch von der Dashboard aus installiert und in spezifische wissenschaftliche Projekte integriert, um Prozesse zu optimieren und den manuellen Bereitstellungsaufwand zu minimieren.
Warum die Constructor Research-Plattform nutzen?
Veröffentlichen von Publikationen und Workflows von Forschern,
damit sie weltweit für andere Wissenschaftler und Forscher zugänglich sind und gleichzeitig die von ihnen entwickelten IT-Produkte monetarisiert werden können.
Einführen von Anwendungen und Workflows von Forschern
auf globaler Ebene durch automatische Installation und optimierte Prozesse.
Vereinfachen von Management und Austausch
verschiedener Arten von wissenschaftlichen Inhalten und Forschungsergebnissen auf globaler, multidisziplinärer Ebene. Das Teilen von Wissen in Form von Dokumenten wie Präsentationen, Skripten, Katalogen, Datenbanken, Artikeln, Workflows, Vorlagen, Bildern und vielem mehr war noch nie so einfach. Die Definition einer Zielgruppe ist entscheidend, um eine Datenbank nützlicher Inhalte zu erstellen.
Nutzen für Organisationen, die Outsourcing betreiben,
sowie für Institutionen und Forscher, die von fortschrittlichen Machine-Learning-Funktionen profitieren möchten, indem sie auf die Reselling-Funktionalität von Constructor Compute und Storage zugreifen.
Optimieren von Computing und Storage,
was fortschrittliche Forschung ermöglicht. Kurz gesagt ermöglicht dies Organisationen, die die Constructor Research Platform direkt in ihrem eigenen Rechenzentrum einsetzen, die automatische Bereitstellung von virtuellen Maschinen und Speicher auf Anfrage von Partnern.
Verteilung der Constructor Research-Plattform unter Ihrem Markennamen,
unter Verwendung aller verfügbaren Rechenressourcen und Anwendung des Ansatzes des sogenannten "White Labels".